Hybride Wärmepumpen und ihr vielseitiger Einsatz

Hybrid Wärmepumpen bieten eine vorteilhafte Kombination aus einem Gas-Brennwertkessel und der Wärmepumpentechnologie. Einfach ausgedrückt, werden die besten Eigenschaften beider Systeme genutzt.

Hybridheizung

Ein hybrides Heizsystem nutzt die Wärme, die von der Wärmepumpe als Hauptheizquelle erzeugt wird. Die Effizienz der Wärmepumpe ist bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt am höchsten und nimmt mit Minustemperaturen ab. Genau hier wird die aktuelle Verbindung zum Gas - Brennwertkessel interessant, der unabhängig von der Außentemperatur eine hohe Effizienz aufweist. Bei sehr niedrigen Temperaturen übernimmt der Gas-Brennwertkessel die gesamte Heizlast. Die gesamte Anordnung wird von einer intelligenten Softwaresteuerung gesteuert, und das System unterliegt der eingestellten thermischen Komfortstufe bei gleichzeitiger Maximierung der Rentabilität.

Ein hybrides Heizsystem mit einer Wärmepumpe eignet sich, wenn Sie eine Wärmepumpe für die Warmwasserbereitung oder eine Wärmepumpe für Heizkörper suchen oder wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihr Haus mit einem vorhandenen Gas-Brennwertkessel effizienter beheizen können, natürlich ohne die erhöhten Kosten für die Änderung oder den Austausch von Heizungskanälen.

Die hybride Wärmepumpe hat ihre Berechtigung und kann die Heizkosten in Gebäuden mit Gasanschluss und bestehendem Heizungssystem mit einem Gas-Brennwertkessel erheblich senken. Sie kann jedoch auch eine Lösung in Kombination mit einem elektrischen Reserveessel sein, wenn Probleme mit ausreichender Stromversorgung auftreten.

Die Wärmepumpe kann auch mit Photovoltaik zusammenarbeiten.

Kombination einer Wärmepumpe mit einer anderen Heizmethode.

 
Grafický návrh vytvořil a nakódoval Shoptak.cz