Luft - Luft Wärmepumpe

Die Luft - Luft Wärmepumpe ist ein vergleichsweise kostengünstiges und sehr effektives System zur Beheizung von Innenräumen in Gebäuden. Die Wärmequelle ist die Außenluft, und sie ist die erste Wahl an Orten, die schnelle und wirtschaftliche Heizung ohne die Notwendigkeit der Warmwasserbereitung erfordern. Aus diesem Grund sind Luft - Luft Wärmepumpen eine interessante Lösung für die Beheizung von Ferienhäusern, Wohnungen oder Büros, bei denen eine separate Wärmequelle für die Warmwasserbereitung verwendet wird.

Luft - Wärmepumpen bieten sowohl Heiz- als auch Kühlmöglichkeiten und sind aufgrund ihrer hohen Effizienz sowie der schnellen und unkomplizierten Installation beliebt.

Luft Wärmepumpe, die kalte Luft ansaugt und sie in warme Luft umwandelt.

 

Wie eine Luft - Luft Wärmepumpe funktioniert

Das Funktionsprinzip von Luft - Luft - Wärmepumpen und besonders der Reiz ihrer schnellen und sehr effizienten Heizung liegt in der Einfachheit ihres Systems. Die Außeneinheit der Wärmepumpe entzieht Wärme aus der umgebenden Luft und überträgt sie auf das Kältemittel, das sich erhitzt und in Dampf umgewandelt wird. Durch den Kompressor wird es komprimiert und auf ein höheres Niveau erwärmt. Anschließend durchläuft das aufgeheizte Kältemittel einen Wärmetauscher, durch den mithilfe eines Ventilators heiße Luft in die Innenräume geblasen wird. Die Geschwindigkeit und vor allem die hohe Effizienz dieses Heizsystems werden durch die direkte Einblasung warmer Luft in den Raum sichergestellt, ohne die Notwendigkeit der Warmwasserbereitung und der anschließenden Verteilung durch das Heizsystem. Elektrische Energie wird nur für den Antrieb des Kompressors verwendet, und für 1 kW verbrauchte elektrische Energie kann die Luftwärmepumpe 5 bis 5,5 kW Wärme produzieren. Primär funktioniert sie als Klimaanlage und heizt oder kühlt je nach Bedarf.

Schema der Luft Luft Wärmepumpe: Luftwärmepumpe Funktion

Schematische Darstellung der Funktionsweise einer Luft - Luft Wärmepumpe.

Luft-Luft-Wärmepumpe Vorteile Nachteile

Luft - Luft - Wärmepumpen gehören zu den erschwinglichsten Heizsystemen. Aber was sind ihre Vor- und Nachteile im Vergleich zu anderen Arten von Wärmepumpen?   

Vorteile:

  • Niedrige Anschaffungskosten
  • Schnelle und einfache Installation
  • Heizung und Kühlung in einem
  • Andere Verwendungen als Luftentfeuchter oder Ionisatoren

Nachteile:

  • Ohne Möglichkeit zur Erwärmung von Warmwasser
  • Höhere Leistung - höherer Lärmpegel
  • Begrenzte Anzahl von Innengeräten pro Außengerät
  • Nicht geeignet für Räume mit einer großen Anzahl von Zimmern
  • Bei sehr niedrigen Außentemperaturen muss eine zusätzliche Wärmequelle in Betracht gezogen werden.
 
Grafický návrh vytvořil a nakódoval Shoptak.cz