Niedertemperatur Wärmepumpen

Niedertemperatur-Wärmepumpen zeichnen sich durch die maximale Wassertemperatur aus, die sie dem Heizsystem oder der Warmwasserbereitung zuführen können. Die meisten Niedertemperatur-Wärmepumpen können Wasser auf etwa 35°C erwärmen, was die ideale Temperatur für Fußboden-, Wand- oder Deckenheizungen, aber auch für Niedertemperatur-Heizkörper oder Fan-Coil-Einheiten ist. Sie sind daher prädestiniert für Niedrigenergie-Neubauten mit hohen Anforderungen an die Energieeffizienz.

Bei der Einteilung von Wärmepumpen basierend auf der Ausgangstemperatur gibt es auch die Kategorie der mitteltemperaturigen Wärmepumpen, die jedoch oft zu den Niedertemperatur-Wärmepumpen gezählt werden, da ihre Leistungsgrenze an der oberen Grenze liegt. Diese Grenze liegt bei 65°C und bietet ausreichend thermische Energie für Heizung und Warmwasserbereitung. Wenn Sie nach einer geeigneten Wärmepumpe für die Warmwasserbereitung suchen, sollten Sie sich in der Kategorie der Wärmepumpen mit einer Leistung in Richtung dieser oberen Grenze umsehen. Vergessen Sie nicht eine weitere Fähigkeit der Niedertemperatur-Wärmepumpen: die Möglichkeit der Kühlung, bei der das Wärmepumpensystem in umgekehrter Richtung funktioniert.

Niedertemperatur-Wärmepumpen können als Monoblock oder als Split ausgeführt sein. Den Unterschied zwischen diesen Arten von Wärmepumpen erfahren Sie hier

Der Betrieb von Niedertemperatur-Wärmepumpen basiert auf dem Grundprinzip des Wärmepumpenbetriebs und bietet neben einer schnellen Amortisation Ihrer Investition eine unkomplizierte und umweltfreundlich nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen.

Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und Thermostat.

Welche Wärmepumpe brauche ich - Niedertemperatur oder Hochtemperatur?

Die Antwort auf diese Frage ist ziemlich einfach. Wenn Sie den Bau eines Einfamilienhauses planen, wird Ihnen die aktuelle Gesetzgebung den Betrieb eines Gebäudes mit niedriger Energieeffizienz nicht erlauben, und in den meisten Fällen werden Sie eine Wärmepumpe für die Warmwasserbereitung und Fußbodenheizung benötigen, auch die Möglichkeit der Kühlung ist von Vorteil. Ihre Anforderungen werden durch eine Niedertemperatur-Wärmepumpe oder eine mitteltemperaturige Wärmepumpe ausreichend erfüllt. Ihre Auswahl ist wirklich groß, und Sie können hier eine auswählen.

Wenn Sie eine umweltfreundliche und wirtschaftlich interessante Lösung für die Beheizung eines Altbaus suchen, ein Einfamilienhaus sanieren, eine bestehende Heizungsanlage mit Radiatoren nutzen oder aus anderen Gründen Warmwasser bis ca. 85 °C benötigen, ist eine Hochtemperatur-Wärmepumpe die richtige Wahl für Sie.

Heizkörper mit Niedertemperatur-Wärmepumpe und Fußbodenheizung.

Grafický návrh vytvořil a nakódoval Shoptak.cz